Im Interview

© Fabiano Busdraghi
Gudrun Mebs
Im Interview erzählt Gudrun Mebs wie Stille sie inspiriert, warum sie keine Märchen mag, und dass zuhören für sie wichtig ist – obwohl offenbar immer weniger Menschen Zeit dafür haben. mehr...
Harry Rowohlt
"Ich kann sehr gut zuhören, lass' mir das aber meistens nicht anmerken." mehr...
ARTSCAPES
Jakob Cepus (17) und Valeria Mezzaferro (16), zwei Jugendliche aus Frankfurt, haben am Projekt ARTSCAPES teilgenommen. Hier berichten sie sowie der Projektinitiator, Dr. Ingmar Ahl, Vorstand der Karg Stiftung, was das Spannende für sie daran war. mehr...
Nina Ruge
„In einer lärmenden Gesellschaft wie unserer ist Zuhören lernen … eine der Voraussetzungen für ein wahrhaftiges „Alles wird gut“.“ mehr...
Prof. Dr. Jörg Sennheiser
„Wenn ich zuhöre, dann bin ich für den anderen da. So bin ich glaubwürdig und authentisch. Das ist für mich ein „Hören auf Augenhöhe“ mehr...

Volker Bernius
Der Fachbeirat der Stiftung Zuhören zur Bedeutung des Zuhörens anlässlich der Veröffentlichung des großen Grundschultest am 5. Oktober. mehr...
Kent Nagano
„Die Fähigkeit aufmerksam zuhören zu können wird letztlich über Sein oder Nichtsein unserer musikalischen Praxis und Kultur entscheiden.“ mehr...